top of page

AGB

1. Teil

Geltungsbereich und Anwendbares Recht

 

1 Geltungsbereich

 

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit der Einzelunternehmerin Sabrina Dauber (Human Design Coach) Chiemseestr. 56, 83022 Rosenheim https://sabrina-dauber.de nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail, Kontaktformular oder über Telefon zustande kommen.

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:

  1. Du als Unternehmer bestellst,

  2. Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast, oder

  3. Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

(2) Für den Fall, dass Du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.

(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

(5) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

(6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

2. Teil

Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge und Gutscheine

 

3 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):

  • Einzel-Reading

  • Paar-Reading

  • Kinder-Reading

(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

 

(1) Meine Preise werden als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer gegenüber Unternehmern, angezeigt für Deutschland, ausgewiesen. Gegenüber Verbrauchern weise ich den Bruttobetrag aus.

(2) Eine Rechnung wird auf Wunsch per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung binnen 7 Tagen fällig oder spätestens VOR Erbringen der Leistung an mich zu zahlen.

(3) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich Deine Zahlung erhalten habe, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

5 Zustandekommen des Vertrages

5.1 Für Buchungen, die per E-Mail oder über mein Kontaktformular erfolgen, gilt Folgendes:

(1) Bei einem Coaching bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen mir und Dir die Grundlage für die Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit mir über E-Mail oder Kontaktformular auf. Das Erstgespräch dauert ca. 30 Minuten und findet per Google Meet statt.

(2) Im Erstgespräch klären wir etwaige Fragen Deinerseits zum Ablauf, den Inhalten und den Zahlungsmöglichkeiten, sowie ob mein Angebot für Dich und Deine Anfrage passend ist.

(3) Anschließend gibst Du mir direkt im Gespräch oder per E-Mail Bescheid, ob Du mit mir zusammenarbeiten möchtest.

(4) Angebot: Ich lasse Dir schriftlich per E-Mail mein Angebot (Vertrag) zukommen und biete Dir damit den Abschluss dessen verbindlich an.

(5) Annahme: Mit Deiner Zustimmung nimmst Du das Angebot an und der Vertrag kommt zustande.

(6) Sobald deine Rückmeldung bei mir eingegangen ist, erhältst Du wie vereinbart die Zahlungsdetails und eine Rechnung, wenn gewünscht.

(7) Als Zahlungsmöglichkeit steht Dir die Zahlung per Vorkasse über Paypal oder Überweisung zur Verfügung. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort fällig. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

6 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Coaching. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht.

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

3. Teil

Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen

 

7 Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort des Coachings/Readings

 

(1) Die Dauer des Coachings/Readings beträgt i.d.R. 90 Minuten.

(2) In der Regel gibt es 1:1 Coachings sowie Paar-Coachings.

(3) Das Coaching findet online über Goggle Meet statt. Dieses wird in der Regel aufgezeichnet und dem Coachee im Nachgang über Google Drive zur Verfügung gestellt. 

8 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen

 

(1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching-Programm.

(2) Ein gebuchter Termin muss mindestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Andernfalls fallen 20% des Honorars an.

(3) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von Dir abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.

(3) Da die Termine online aufgezeichnet werden, besteht die Möglichkeit sich die Aufnahme und das schriftliche Reading bis 30 Tage nach erfolgter Leistung herunterzuladen. Nach 30 Tagen werden alle Aufnahmen und Dokumente der Session gelöscht. 

9 Widerrufsrecht für Verbraucher

 

(1) Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst.

(3) Bei Dienstleistungen, wie dem Reading gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:

  • Wenn Du das Reading buchst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerrufsrecht. 

4. Teil

Rechte und Pflichten des Kunden

10 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Reading

(1) Audio-/ Video- und PDF-Dateien, begleitende E-Mails und sonstige Unterlagen dürfen von Dir als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst Du als Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen mir vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.

(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.

(3) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

11 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten

(1) Zur Durchführung und Abwicklung eines Readings benötige ich von Dir die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname

  • Geburtsdatum, -zeit und -ort

  • E-Mail-Adresse

Zur Rechnungserstellung benötige ich zusätzlich​

  • Adresse

  • bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.

(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den ich in angemessener Höhe berechnen werde.

(3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilst Du diese bitte per E-Mail an Coaching.SabrinaDauber@gmail.com mit.

5. Teil

Verschwiegenheit und Haftungsregelungen

 

12 Verschwiegenheit 

(1) Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-Programms, über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.

13 Haftung für Inhalte

(1) Bei den von mir ausgegebenen Dateien und Dokumenten im Rahmen eines Readings, handelt es sich um von mir selbst erstellte Inhalte, die auf dich angepasst wurden. Eine Haftung für Vollständigkeit wird nicht übernommen.

(2) Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte auf meiner Website jederzeit zu optimieren und anzupassen.

6. Teil

Schlussbestimmungen 

 

14 Änderung dieser AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung unserer Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die Dich betreffen, informieren wir Dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.

 

15 Schlussbestimmungen

Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.

KONTAKT

Sabrina Dauber

​Email: Coaching.SabrinaDauber@gmail.com

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Facebook
  • Spotify

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Human Design Coaching.

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page